
2point Design Prozess
Wir arbeiten nach unserem klar definierten
2point Design Prozess.

Konzeptphase
Kreativer Prozess Ideenentwicklung − Morphologien − Skizzieren − Entwurfsmodelle Kreativitätsquellen − Designgeschichte − Bionik − Funktionen [FFF] − Naturwissenschaften Kreativitätstechniken − Morphologischer Kasten − Mindmap − Brainstorming Funktionsmodell "Minimalanforderungen funktional erfüllt durch intensives Testing validiert und Dokumentiert für Vorstellung an Review

Analysephase und Definitionsphase
Recherche Stand der Technik − Normen − Patentrecherche Stand des Designs Zielgruppendefinition − Personenbefragung − Bedürfnisanalyse − Personastudie − Moodboard Marktposition − Marktanalyse − Marktsegmentierung − Design Strategien Produktanalyse − Konkurrenzanalyse − Produkt im allg. und Userkontext sichtbares / unsichtbares Design Anforderungsliste MVP "Alle minimalen Kundenanforderungen möglichst umfassend definiert Projektverantwortlickeiten geklärt, Teilprojektverantwortlichkeit geklärt"

Detaillierung und Realisierung
Einführung Umsetzung Inbetriebnahme Serienfertigung Amortisation der Entwicklungskosten in definierter Zeit/Stückzahlen. Ersatzteile Regelmässige Wartung Retrofit

Mehrwert und Kundennutzen
Amortisation der Entwicklungskosten in definierter Zeit/Stückzahlen.
Reduktion von Personalkosten durch Automation.
Qualitätsteigerung dank stabiler Prozesse.